Unter der Kategorie „Typisch Saarländisch – bekannte, saarländische Personen“ stellen wir Ihnen den über die saarländischen Landesgrenzen hinaus bekannte „Heinz Becker“ vor. Dargestellt wird Heinz Becker von Gerd Dudenhöfer, der 1982 die Figur innerhalb seines Bühnenprogrammes entwickelte.
1992 wurde im Fernsehen die „Familie Heinz Becker“ im Ersten ausgestrahlt. Die Familie, bestehend aus dem Familienoberhaupt Heinz, der Ehefrau Hilde und dem Sohn Stefan.
Viele von uns haben vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass viele, die hören, dass man aus dem Saarland kommt, direkt „Heinz Becker“ nennen.
Heinz Becker: Besonderheiten
„Familie Heinz Becker“ ist für ihren einzigartigen Humor bekannt, der oft von Missverständnissen, Dialekt-Witzen und dem Zusammenspiel zwischen Heinz’ Engstirnigkeit und Hildes Gutmütigkeit lebt. Der typische saarländische Dialekt und die treffsichere, aber liebenswerte Satire auf den „kleinen Mann“ in Deutschland machen die Serie zu einem Klassiker.
Erfolg und Kultstatus
Die Serie lief von 1992 bis 2004 und erlangte Kultstatus, insbesondere durch die Weihnachtsfolge, die regelmäßig zur Weihnachtszeit im Fernsehen wiederholt wird und viele Fans in festliche Stimmung versetzt. Auch heute noch ist die „Familie Heinz Becker“ weit über die Landesgrenzen des Saarlands populär und wird oft zitiert. Gerd Dudenhöffer tourt weiterhin erfolgreich als Heinz Becker und hält so die legendäre Figur lebendig.
Wer Heinz Becker nicht kennt, findet hier die Serien sowie die zur Weihnachtszeit immer wieder ausgestrahlte Folge von „Alle Jahre wieder„.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Das heißt, bei einer Bestellung bleibt für dich der Preis gleich und ich erhalte eine Werbekostenerstattung.