Zum Inhalt springen

Der Gollenstein – das Kulturdenkmal in Blieskastel

Quelle: Saarland.de - Wolfgang Tauchert
Quelle: Saarland.de

Auf den Höhen der barocken Stadt Blieskastel steht einsam und verlassen eines der ältesten Kulturdenkmäler Deutschlands – der Gollenstein.

Mit seinen 6,60 Metern Höhe zählt das Wahrzeichen Blieskastels zudem zu den größten „Menhiren“ Mitteleuropas und Angaben zufolge steht dieser einfache Sandsteinkoloss bereits seit ungefähr 4.000 Jahren.
Und: er steht aufgrund seiner Höhe im Guiness-Buch der Rekorde!

Über den Sinn und Zweck streiten sich sozusagen die Forscher, die unterschiedlichsten Deutungsversuche und Interpretationen belegen das Dasein dieses Baudenkmals.

Als langjähriger Zeuge der vergangenen Jahre ist der Gollenstein auf jeden Fall eine kleine Reise wert, Spaziergänge über die weiten Felder Blieskastels bringen die schöne Natur ein Stück näher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unterwegs im Saarland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.